STRATEGIE. PERSONAL. BERATUNG.
Summit Sportmarketing bietet Strategie- und Personalberatung als Teil von Veränderungsprozessen, als Beitrag zur Unternehmensentwicklung und als zeitgemäße Antwort auf Bewerbermärkte und die komplexer werdenden Herausforderungen des Sportbusiness.
Summit Sportmarketing berät und begleitet Mandanten bei der Organisationsentwicklung inkl. systemischem Coaching, bei der Positionierung und Führung ihrer Arbeitgebermarke und bei der Personalmarketingstrategie entlang der gesamten „candidate journey“. Summit Sportmarketing rekrutiert mittels Executive Search nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer qualifizierter Personalberatung des BDU und gestaltet das Onboarding neuer Mitarbeiter für eine bestmögliche fachliche, soziale und werteorientierte Integration.
Summit Sportmarketing berät als spezialisierte Beratungsboutique Mandanten aus der gesamten Wertschöpfungskette des Sports und der Medienbranche – von Verbänden und Rechtehaltern über Vereine und Clubs, Agenturen, Sport- und Media-Vermarkter, bis zu Sportmarketingtreibenden Unternehmen, Plattformen und Medienunternehmen.
Selbstverständnis.
Anforderungsbezug und Insights
Summit Sportmarketing berät anforderungsbezogen auf der Basis langjähriger und aktueller Praxiserfahrung im Sportbusiness und Sportmarketing mit Insights in die Eigenheiten des organisierten und des kommerziellen, medialisierten Sports, in Branchen- und Unternehmenskulturen der Marktteilnehmer und mit einem großen und gelebten Netzwerk.
Das unterscheidet Summit Sportmarketing grundsätzlich von vielen Unternehmensberatungen und sog. Headhuntern.
Beratungsprozess und Grundsätze
Als Beratungsboutique ist Summit Sportmarketing hoch spezialisiert, agiert unabhängig ohne die Zwänge einer großen Organisation und berät alle Mandanten individuell, auf Augenhöhe und aus einer Hand. Besonderes Augenmerk gilt im Beratungsprozess dem unbedingten Bezug zu den zukünftigen Herausforderungen einer komplexer werdenden Sportbranche. Ziel ist es, agilere Organisationen und trennscharfe Arbeitgebermarken zu schaffen und zeitgemäße Strukturen und Kompetenzen zu entwickeln.
Als Organisationsentwickler agiert Summit Sportmarketing ganzheitlich im Kontext aller Stakeholder-Realitäten der Mandanten und begleiten Veränderungen partizipativ.
In der Personalberatung leitet Summit Sportmarketing das Bewusstsein um den Bedarf an Spezialisten aus der Peripherie und von außerhalb des Sportbusiness. Summit Sportmarketing berät im Executive Search nach den Grundsätzen des BDU, im Alleinauftrag und auf Retainer-Basis.
Beratungskompetenz aus 2 Jahrzehnten Berufserfahrung im Sportmarketing.
Steffen Busch
Inhaber Summit Sportmarketing.
Dipl. Sport-Ökonom Univ. und „European Master in Sport Management“ der Universitäten Bayreuth und Nottingham. Zertifizierter systemischer Coach. Vorsitzender des wirtschaftlichen Beirats der Sportökonomie der Universität Bayreuth.
Managementerfahrung bei einem Verband, in der Industrie und in der Medien- und Telekommunikationsbranche. Verantwortung in der Linie und in Projekten im Produktmanagement, Marketing und Sponsoring. Führungsaufgaben mit Personal- und Budgetverantwortung in Konzernen, mittelständischen Strukturen, in einer Dienstleistungsgesellschaft eines Konzerns und in einem Verband. Projekte in Deutschland, Europa und Übersee.
Langjährige Erfahrung in der Führung von Organisationsentwicklungs-Maßnahmen mit Anpassung der Organisation, von Prozessen und der Entwicklung von Teams und Mitarbeitern.
Berufliche Laufbahn
– 2016 – heute Summit Sportmarketing.
Inhaber und selbständiger Berater
– 2013 – 2016 DFL Deutsche Fußball Liga GmbH.
Leiter strategisches Marketing
– 2010 – 2013 EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH.
Teamleiter Sportsponsoring und Leiter des Olympiabüros London 2012
– 2005 – 2009 DSF Deutsches SportFernsehen GmbH.
Leiter Marketing Services. PM Marketing Services
– 2002 – 2004 T-Online International AG. Manager Produktmarketing Sport t-online.de
Für Unternehmen.
Die Beratungsexpertise von Summit Sportmarketing basiert auf langjähriger und aktueller Managementerfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Sportbusiness und innerhalb vieler Marketingdisziplinen mit Insights in Branchen- und Unternehmenskulturen, Geschäftsmodelle und die zukünftigen Herausforderungen vieler Marktteilnehmer.
Summit Sportmarketing arbeitet, kommuniziert und versteht sich als immanenter Teil einer Branche und nicht primär als externes Beratungsunternehmen. Das Leistungsportfolio umfasst eine professionelle Fachberatung, die Summit Sportmarketing in der Personal- und Organisationsberatung einbringt.
Terminanfragen und persönliche Vorstellung
Anfragen für ein Kennenlernen und zur Vorstellung des Beratungsportfolios richten Sie bitte an busch@summit-sportmarketing.de oder für telefonische Anfragen 0049.152.28621884.
Für Kandidaten.
Unsere Beziehung zu allen Kandidaten ist geleitet vom Anspruch einer professionellen Ethik des Vertrauens und der Diskretion, die der Tragweite einer beruflichen Veränderung als Lebensentscheidung eines Kandidaten Rechnung trägt.
Bewerbungen und Initiativen
Summit Sportmarketing findet Fach- und Führungskräfte mit Lebens- und Berufserfahrung für die Sport, Medien- und Kommunikations-Branche.
Danke für Ihr/Dein Verständnis, dass Summit Sportmarketing als Personalberatungsboutique keine Personalvermittlung oder Job-Börse ist und Initiativbewerbungen nicht kurzfristig und grundsätzlich zu einer Anstellung führen.
Initiativbewerbungen bitte mit einem aktuellen CV inkl. aller Zeugnisse und einem aussagekräftigen Anschreiben mit Angaben zur Motivation, persönlichen Zielen und einer Gehaltsvorstellung an busch@summit-sportmarketing.de.